Das Fachwerk ist fertig - innen und außen - , der Schwamm ist beseitigt, die Dämmdecke über dem OG und der Dachstuhl sind gerichtet, und die DWD-Platten sind verlegt, die alten, breiten Eichendielen von 1732 - rußgeschwärzt - aus dem Dachbodenfußboden sind wieder in der Flurdecke eingebaut, die Traufen sind repariert, und die ersten Fussböden im OG sind ausgehöht und mit OSP-Platten belegt. In die Fussböden werde ich die gefundenen alten Scherben und anderen Artefakte wieder versenken (damit sie dem Haus erhalten bleiben und in jedem Raum wird auch eine 2 Euro Münze von 2016 mit verschiedenen Motiven von mir eingebaut.
Auf einigen Fotos sind auch die großartigen Malereien der hölzernen Trennwand mit den 2 Türen zu sehen. Da für die weitere Freilegung und Erforschung kein Geld zur Verfügung steht, werden wir sie zwischen zwei Trockenbauwänden wieder konservatorisch verschwinden lassen - für spätere Forscher-Generationen.